22.02.2025

Taiwan Today

Politik

Präsident Lai kündigt diverse nationale Strategien an

18.02.2025
Staatspräsident Lai Ching-te erläuterte am 14. Februar im Präsidialamt in Taipeh nationale Strategien zur Landesverteidigung, zu Taiwans Beziehungen mit den USA und zur Entwicklung des Halbleitergewerbes. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsident Lai Ching-te erklärte am 14. Februar, dass Taiwan entschlossen sei, seine Reformen zu Landesverteidigung fortzusetzen, die Beziehungen mit den USA auszubauen und das Halbleitergewerbe weiter zu entwickeln, teilte das Präsidialamt der Republik China (Taiwan) während einer Pressekonferenz in Taipeh nach der ersten nationalen Sicherheitskonferenz auf hoher Ebene mit.
 
Präsident Lai bekräftigte, dass Taiwan seine nationale Souveränität energisch schützen und die eigenständige Landesverteidigung stärken müsse, und darüber hinaus müssten die wirtschaftliche Belastbarkeit und Autonomie verbessert werden. Zu diesem Zweck kündigte Lai an, dass das Land besonderen Haushaltszuwendungen Vorrang geben werde, damit die Ausgaben für Landesverteidigung 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes überstiegen, berichtete das Präsidialamt.
 
Laut Präsidialamt wird die Regierung weiter Gesetze über nationale Sicherheit reformieren, um der Bedrohung durch die VR China entgegenzuwirken sowie Wirtschafts- und Handelsstrategien wie Stärkung des Schutzes für Hightech-Sektoren und Kooperation mit globalen Partnern für den Aufbau demokratischer Lieferketten voranzubringen.
 
Zusätzlich stellte Lai nationale Strategien zu anderen maßgeblichen Angelegenheiten vor. Er erörterte die Beziehungen zwischen Taiwan und den USA und definierte, gegenseitiges Vertrauen und enge Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Washington würden weiterlaufen, und er gelobte, die Kooperation im Sicherheitsbereich fortgesetzt zu verbessern.
 
Die USA seien jetzt Taiwans größtes Investitionsziel und hätten in den Jahren 2023 und 2024 über 40 Prozent aller Auslandsinvestitionen des Landes ausgemacht, so Lai. Die Regierung werde die Investitionen und Beschaffungstransaktionen in den USA weiter steigern, gleichzeitig wolle man mehr taiwanischen Unternehmen Anleitung und Unterstützung für entsprechende Maßnahmen bieten, versprach Präsident Lai und kündigte an, die bilaterale Zusammenarbeit bei Technologie-Entwicklung und Fertigung aufzustocken, besonders im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und modernsten Halbleitern.
 
Die Regierung werde die Kommunikation intensivieren, um der neuen US-Administration dabei zu helfen, besser zu verstehen, auf welche Weise Taiwan ein unverzichtbarer Partner dabei sei, den US-Fertigungsbereich wiederzubeleben, und um hervorzuheben, wie die Kooperation zwischen Taiwan und den USA beiden Seiten zugute käme, warb Lai. Taiwan werde eine Initiative vorstellen, um eine globale KI-Chipallianz zu bilden und demokratische Lieferketten für entsprechende Branchen aufzubauen, merkte er an.
 
Im Hinblick auf die Beziehungen über die Taiwanstraße kommentierte Lai, Taiwan werde weder nachgeben noch sich provozieren lassen, und das Land sei entschlossen, seine freie und demokratische Lebensweise zu schützen, Frieden und Stabilität über die Taiwanstraße zu wahren und gemäß den Prinzipien Gleichwertigkeit und Würde Dialog gegenüber Konfrontation zu bevorzugen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 02/17/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell